Für mehr Handlungsfähigkeit in Alltag, Beruf und Freitzeit

Ergotherapie

Bringt Lebensqualität zurück

Ergotherapie ist eine bewährte Therapieform, die sich beständig weiterentwickelt. Dort wo Erkrankungen, Unfälle oder Behinderungen die Alltagsaktivität von Menschen bremsen, verbessert Ergotherapie mit einem gezielten Behandlungsplan die Selbstständigkeit. So kehren Selbstvertrauen und Lebensfreude zurück.

In unserer Ergotherapie-Abteilung im Marien-Hospital Wattenscheid entwickeln erfahrene Profis gemeinsam mit den Betroffenen individuelle Strategien und Übungen. Dabei stehen jeweils die persönliche Ziele der Menschen im Mittelpunkt. Rufen Sie einfach an und lassen Sie sich beraten.

Ergotherapie begleitet Sie auf dem Weg zurück in Ihren Alltag

Ergotherapie unterstützt Menschen, die in Handlungsfähigkeit und Beweglichkeit eingeschränkt sind. Ziel ist das Training von Alltagsfertigkeiten (Anziehen, Essen zubereiten und Haushalt), und das Training für Fertigkeiten für die Schule, Beruf und Freizeit. Dabei werden gemeinsam Handlungsstrategien zur Bewältigung des Alltags erarbeitet.

Ganzheitliches Konzept

Die Ergotherapie ist auf das individuelle Wohlbefinden des Menschen aufgerichtet. Sie betrachtet die Beschwerden des Behandelten als Ganzes und berücksichtigt Motorik (Beweglichkeit), Sensorik (Sinneswahrnehmung), Kognition (Denken und Wahrnehmung) sowie mentale Prozesse (Psyche).

Schwerpunkt Geriatrie

Mit gezielter Ergotherapie fördern wir Selbstständigkeit im Alter. Sie verbessert die Sicherheit und die Alltagsfertigkeiten von Menschen, die aufgrund von Altersbeschwerden an Beeinträchtigungen leiden. So können ältere Menschen sich länger in ihrem gewohnten Umfeld zuhause fühlen.

Schwerpunkt Neurologie

Wir setzen Ergotherapie bei neurologischen Beschwerden (z.B. nach einem Schlaganfall, bei Parkinson oder Multipler Sklerose) ein, um gewünschte Bewegungen und die damit verbundene Reizverarbeitung zu stärken. Auch beim Abtrainieren krankheitsbedingter Fehlbelastungen kann Ergotherapie helfen.

Schwerpunkte Orthopädie, Chirurgie und Traumafolgen

Mit Ergotherapie beheben oder mildern wir erfolgreich die Folgen von traumatischen Verletzungen, Operationen oder Verschleiß im Bewegungsapparat. Dabei setzen wir vor allem auf funktionelles motorisches Training. Dazu können praktische Anpassungen in der Wohnumgebung der Behandelten deren Alltag erleichtern.